Bauwerksabdichtung
Das richtige Dach aus Meisterhand.
Sie haben ein Feuchtigkeitsproblem mit Ihrem Haus? Auch Bauwerksabdichtungen aller Art gehören zu unseren Kernkompetenzen als Dachdecker. Schließlich ist der Schutz gegen Wasser nicht nur auf das Dach beschränkt. Auch die Bodenplatte des Hauses und die Wände müssen sach- und fachgerecht gegen die Feuchtigkeit präpariert werden, damit die Bausubstanz keinen Schaden nimmt. Feuchtigkeit im Mauerwerk, im Keller, dem Tiefgeschoss oder auch im Badezimmer, auf der Terrasse oder dem Balkon können die Lebensdauer und die Nutzbarkeit des Gebäudes erheblich beeinträchtigen.
Entscheidend für die Wahl der Materialien, mit denen wir arbeiten, ist die Beanspruchung der Abdichtungsschicht in der Praxis: Moderne Sperrschichten, Bekleidungen oder Anstriche schützen das Bauwerk vor der Beeinträchtigung durch Feuchtigkeit. Für die Abdichtungsarbeiten verarbeiten wir je nach Sachlage u.a. Bitumenbahnen, Polymerbitumen-Schweißbahnen oder kaltselbstklebende Bitumendichtungsbahnen.
Mit unserem „Know-how“ und unserer Erfahrung sind Sie bei allen Abdichtungsarbeiten auf „der sicheren Seite“. Als Meisterbetrieb des Dachdeckergewerbes verfügen wir über das erforderliche Fachwissen für alle Arten von Bauwerksabdichtungen – zuverlässig und zu fairen Preisen. Sprechen Sie mit uns – gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihr Problem.
"Positiv-" und der "Negativseite" von Bauwerken
Das einschalige, unbelüftete Flachdach (Warmdach) ist die heutzutage am häufigsten gebaute Flachdachkonstruktion. Bei diesem Flachdachtyp sind alle Schichten direkt miteinander verbunden. Die Dachabdichtung befindet sich hier oberhalb der Wärmedämmschicht. Zwischen der Tragekonstruktion und der Wärmedämmungsschicht wird eine Dampfsperre eingebaut, die die Dämmung vor einer Durchfeuchtung von unten schützt.
Feuchtes Mauerwerk
Probleme bereitet häufig der Schutz der Mauerflächen mit Erdberührung gegen Bodenfeuchtigkeit – beispielsweise aufgrund eines gestiegenen Grundwasserspiegels.
Horizontales Mauerwerk
Horizontal aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Erdreich in Wände und Bodenplatte erfordert ebenfalls spezielle Abdichtungsverfahren.